Xing Yao Wuzhou: Größenwahn in China - Hat man aus den Fehlern Dubais nichts gelernt?
Ich werde wahrscheinlich nie müde die unglaubliche Entwicklungsgeschwindigkeit von China zu bewundern, die ich seit knapp 10 Jahren intensiv verfolge. Heute durfte ich im Spiegel wieder über eines jener Bauprojekte in China lesen, wo man aber unweigerlich mit dem Kopf schütteln muss.
Da werden für Milliarden von Dollar Immobilien in die Pampas gebaut, nur damit man mit deren antizipierten Wertsteigerung spekulieren kann. Ob am Ende tatsächlich jemand in den Häsuern und Wohnungen leben wird, bleibt fraglich.
So wurde beim Xing Yao Wuzhou Projekt unter anderem eine Kopie des Eiffelturms angefertigt - auch der Baustil der Pariser Wohnhäuser wurde übernommen. Beim Betrachten der Bilder werden Erinnerungen an die Immobilienblase in Dubai wach. Steitig steigende Immobilienpreise bei langsam nachlassender Konjunktur - wie lange soll das noch gut gehen? Und was geschieht mit Exportnationen wie Deutschland, wenn die Nachfrage in China einbricht?
Kommentare (1)
The photo of the Eiffel tower is missleading. This tower appears in Hangzhou (south China), not in XingYao WuZhou (Tianjin's The World).
von janko am 31.01.11 2:40