Die Leiden eines Praktikumsuchenden
Hallo Leute,
Als erstes moechte ich erwaehnen, dass ich ganz unten rechts auf meiner Seite jetzt auch eine Webcam, die sich alle 5 Minuten aktualisiert, miteingebaut. Zu sehen ist der Victoria Habour zwischen Hong Kong Island (linke Seite, wo ich auch lebe) und der Halbinsel Kowloon (rechte Seite). Jetzt koennt ihr immer gleich sehen ob der Wetterbericht auch stimmt :-)
Heute schreibe ich mal ein klein wenig, wie ich an mein Praktikum gekommen bin, da ich in letzter Zeit haufenweise E-Mails mit immer den selben Fragen bekomme... Wie hast du das Praktikum bekommen? Hattest du Beziehungen zum Chef? Etc...
Gleich zu Anfang muss ich sagen, dass es sehr lange, genau gesagt 6 Monate gedauert hat, bis ich meine Zusage in der Tasche hatte, also den Vertrag vor mir liegen hatte. Meiner Meinung nach ist der einfachste und beste Weg immer noch der Weg ueber Beziehungen und Bekannte die evtl. den Chef oder einen Personaler in der Zielfirma kennen. So gelangt die Bewerbung dann auch dirket bei der Zielperson und vergammelt nicht monatelang auf dem Schreibtisch der Sekretaerin.
Ich persoenlich hatte leider nicht das Glueck ueber BEziehungen an mein Praktikum zu kommen. Die Versuche ueber meinen "damaligen" Arbeitgeber McKinsey ins Ausland zu kommen, sind leider klaeglich gescheitert.
Der zweite Ansatz war dann bei mir ueber die Studentenorganisation AIESEC, die mir aber leider nur Praktika in Indien und Indonesien angeboten hatten... kein Interesse... in Osteuropa haette man auch gute Chancen gehabt, das war mir aber alles nicht exotisch genug.
Deshalb kann ich jedem nur empfehlen die Aussenhandelskammern in der Ziehlregion anzuschreiben, um eine Liste der Unternehmen anzufordern auf denen alle Unternehmen vermerkt sind, die auch deutsche Praktikanten anheuern. Praktikumsboersen sind auch eine Chance, doch meiner Meinung nach bewerben sich da viel zuviele Bewerber auf einen einigen Praktikumsplatz, ergo --> aussichtslos...
Nach einem Anschreiben in Englisch mit Lebenslauf und etter of Motivation habe ich nach jeweils 3-4 Wochen ein telefonischers Follow-up gestartet so in der Art: Ich hatte mich bei Ihnen vor 3 Wochen um einen Praktikumsplatz beworben und wollte wissen wie der Stand der Dinge ist... etc.
Mehr kann ich leider auch nich zu dem Thema sagen, da es sicherlich nicht DEN richtigen Weg zum Praktikum gibt. Fragt am besten andere Studenten die ihr kennt und die schon im Ausland waren, vielleicht koennen die euch interessante Adressen geben.
So das wars dann fuer heute.
Liebe Gruesse
Euer Chris