iPhone Hype - Wie das Apple Marketing die Konsumenten manipuliert
Militante Apple Fans regen mich schon seit Jahren auf. Seien es die Mitpraktikanten aus Hongkong die stoisch die (vermeintliche) Überlegenheit eines Mac gegenüber des PCs prädigen oder die Apple Jünger, die Steve Jobs neueste "Innovation" anhimmeln als ob es sich um den Quantensprung in Sachen Mobiltelefon handelt... ja, die Rede Ist vom Apple iPhone, über dessen Preis ich mich schon einmal ausgemeckert hatte.
Christian Kortmann von der Süddeutschen Zeitung hat einen sehr interessanten Artikel über Apple und das iPhone geschrieben: Der Hype ums iPhone - Die Apple Lüge
Kortmann bringt sehr gelungen alles auf einen Punkt: Apple bzw. Steve Jobs sind Virtuose bei der Bedienung der Klaviatur der Konsumentenmanipulation.
Die Apple Jünger werden aber leider nie zu bekehren sein... belächeln darf man sie aber allemal ;-)
Ich hoffe ich ziehe nun nicht den Zorn der Apple Lemminge auf mich?
Kommentare (21)
Besonders gelungen finde, das am Ende deines Feldzuges gegen Apple und deren Lemminge dank Amayon.de mit dem iPod Nano geworben wird...
Echt originell!
von Jens am 28.01.07 11:20
Wirklich sehr treffend ;-)
Vielleicht bekomme ich wenigstens so etwas vom großen iKuchen ab?
von Chris am 28.01.07 12:05
Nunja, man muss ja sicherlich nicht alles gut finden was Apple auf dem Markt bringt aber sind die Alternativen für den Endbenutzer im Computerbereich den besser? Windows ist doch eindeutig fehleranfälliger und Linux eher für "Profis". Ich habe in D. immer nur mit PCs gearbeitet und bin jetzt erst in HK auf ein MacBook umgestiegen und damit deutlich zufriedener. Aufgrund der sehr großzügigen Studentenrabatte bei Apple war es auch recht günstig im Vergleich zu Windows Notebooks. Zugegeben den iPod habe ich wohl doch eher wegen des guten Images und habe mich gar nicht erst nach Alternativen umgesehen, bin aber auch damit zufrieden. :-)
Also, Apple ist keineswegs perfekt allerdings für private User meiner Meinung nach die bessere Wahl als Windows basierte Systeme zumal ja jetzt auch notfalls Windows Programme auf dem Mac laufen.
Grüße aus Shatin,
Hendrik
von Hendrik am 29.01.07 7:55
Hi Hendrik,
schön auch mal einen deutschsprachigen Besucher aus Sha Tin zu haben ;-) Ich will ja gar keine Hetzkampagne gegen Apple und „iProdukte“ starten, mich stört nur diese blinde Versessenheit, die manche Apple Jünger an den Tag legen. Auch habe ich nie behauptet, dass Apple Produkte schlecht seien, es gibt aber genügend Konkurrenzprodukte die mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar besser sind.
Dein Argument mit der Fehleranfälligkeit von Windows kann ich sehr leicht entkräften: Bei Marktanteilen von ca. 90% im Clientbereicht ist Windows als Betriebssystem wesentlich interessanter für Hacker, da es von einer breiten Masse genutzt wird. Auch der gemeine Hacker will eine möglichst hohe Reichweite für seine Malware & Co. Im Kehrschluss bedeutet dies aber nicht, dass der Mac mit seinem OS sicher wäre, nur weil es bedeutend weniger „Hackversuche“ gibt.
Trotz dem Geschäftsgebaren von Microsoft (was ich im Übrigen auch nicht gutheiße), muss man diese Thematik differenziert betrachten und sollte Apple samt Mac nicht automatisch auf einen Thron heben ;-)
Nur meine zwei Pfennig!
Schöne Grüße an den Tempel der 10.000 Buddhas und den dort lebenden Affen ;-)
Chris
von Chris am 29.01.07 9:33
1.ich finde den artikel sehr
schlecht
2.apple ist zwar nicht perfekt
aber auf jeden fall besser als windows.vor allem im professionalem bereich(grafik,musik)
3.ipod würde ich aber nicht kaufen die beste wahl
von lukas am 29.01.07 15:41
Hi Chris,
Du hast natürlich recht, dass es genügend fanatische Apple User gibt, welche Apple Produkte für perfekt halten, was sie selbstverständlich nicht sind, und allergisch auf Kritik reagieren. Dazu kommt natürlich, dass man sich mit Apple wunderbar gegen die "Software für Sekretärinen" und überhaupt den ganzen "Computer Pöbel" sprich Windows abgrenzen kann, gegen die Masse schwimmen macht immer Spass und Apple lebt natürlich auch vom elitären Status.
Ideologiefrei gesehen bin ich mit dem MacBook sehr zufrieden, da ich damit einfach weniger häufig Schwierigkeiten z.B. Abstürze etc. habe als mit PCs und mir vieles im Vergleich zu WinXP sinnvoller erscheint (Microsoft wohl auch, immerhin übernehmen sie einiges für Vista). Trotzdem habe ich mir auch erst vor einem Jahr einen neuen Desktop PC gekauft welcher daheim in D. steht, werde wohl weiterhin mit beiden Systemen leben. Probleme mit Hackern hatte ich übrigens mit beiden noch nicht.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich trotz einiger Besuche in HK in den letzten Jahren und meinem Leben hier seit gut 6 Monaten noch nie bei den 10.000 Buddhas war und noch keine Affen gesehen habe. Auf Dein Anraten war ich aber neulich in Diamond Hill in der Nunnery und dem ganz neuem Park!
Viele Grüße,
Hendrik
von Hendrik am 30.01.07 16:35
Ich arbeite tagtäglich mit Apple im Video und Audiobereich und kann das Argument, Apple Rechner laufen stabiler, nicht geltend machen. Wir haben beinahe täglich mit Ausfällen, unvorhergesehenen Abstürzen, undefinierbaren Macken und plötzlich langsamer arbeitenden Workstations zu kämpfen.
Der Support ist gut, die Hardware eher mau.
Neulich hat mir sogar ein Kunde (Produktionsfirma für Werbefilme) gesteckt, sie haben (Zitat) "endich" in der Produktion den letzten Mac durch einen PC ersetzt.
Mal ehrlich, Apple ist doch nur so beliebt, weil die am weitesten verbreiteten Profi-Programme nur für den Mac zu haben sind.
Nur zur Info: Ich besitze auch privat ein Powerbook, muss aber aufgrund meiner Erfahrungen eingestehen, dass dies mein letzter Ausflug richtung Mac war. Die nächste Anschaffung wird wieder ein schöner, angenehmer, unaufdringlicher, stabiler und nicht nur deswegen sympathischerer PC.
Gez.
Michael Gates, II
von el loco am 31.01.07 11:04
tja el loco,dann rüste mal auf pc und vergleiche dann,hmm ;)
einen wichtigen grund,für den kauf von applecomps, hast du ja auch selbst geliefert :)
von lukas am 31.01.07 17:18
@all: Um noch ein wenig mehr Öl ins Feuer zu gießen, verweise ich hier auf die neuesten absurden Praktiken von Apple:
http://www.law-blog.de/349/apple-mahnt-blogger-wegen-iphone-berichterstattung-ab/
von Chris am 31.01.07 21:28
Da ich früher immer PC hatte und parallel hier nen Desktop rumstehen habe, fällt mir der Vergleich nicht schwer.
Für die Anschaffung eines Powerbooks habe ich mich nur entschieden, da es eben in der Medienwelt diesen Irrglauben gibt: "Ah, der hat nen Mac, wow! Die Kiste kennt ja keinen Absturz! Das ist DAS Profi-Produktionsteil!".
Ich wollte mir diesen Effekt zu Nutze machen, als ich diverse Kunden im Medienbereich betreut habe. Hört sich übertrieben an, aber diese Reaktion kam immer wieder vor. Es gibt diesen Irrglauben: Medienbrachnler+Mac=Wow, ein Profi. Kann abstreiten wer will, die Erfahrung lehrt das Gegenteil. ;-)
von el loco am 1.02.07 9:22
el loco,welche medienwelt?(hmm,unwissende amateure? ;))
toller grund für den kauf eines nbooks :)haben dich bestmmt viele für bewundert ;)
natürlich ein grosser nachteil beim mac ist die geringe anzahl von erschiss-mich-spielen;)
jeder der auf gute hardware
wertlegt,weiss natürlich welche vorteile bzw. nachteile jedes system hat.auch pc ist nicht gleich pc =).und gute pc-ausrüstung kostet richtig viel geld.
richtig lustig finde ich>medienbranchler+mac=wow,ein profi.hehehehee.
das können ist wohl wichtiger :)waa
was bringt einem schonein mac,wenn man nicht die wichtigsten befehle kennt;)?
aber hast schon bestimmt viel spass mit den leutchen :)
aber sorry .war alles bisschen dumm-ironisch :) bin etwas saurig,grrr
hab gestern vergessen meine conergy-order abzusenden,was mich 12000 euro gekostet hat,lol
von lukas am 1.02.07 20:56
@lukas: Glaub dem leiben el loco lieber, ich kenne ihn persöhnlich und er weiß wovon er spricht ;-)
Betreibst du Daytrading mit Aktien oder wie darf man den Kommentar mit Conergy verstehen? Heute +10,15%... nicht schlecht O_o
Hast du einen heißen Tipp für mich ;-)
von Chris am 1.02.07 21:08
Lukas, klar, jeder ist von seinem Besitz begeistert und trägt es nach außen. Die meisten Leute gestehen sich nur schwer einen Fehlgriff ein, das ist verhaltenspsychologisch auch vollkommen normal. ;-)
und nein, ich bin kein Shortcut-Verweigerer...und der wichtigste Befehl beim Mac ist der Ctrl-Alt-? + Eject..
Fein finde ich auch das Feature, den Mac mit beim Starten gedrückter ****-Taste als Firewire-Festplatte nutzen zu können. Dann hat das Ding endlich mal ne Existenzberechtigung! ;-)
...und wie Du sicher gelesen hast, gibts zwei Gründe für meinen mac:
1. ...man, bin ich ne Coole Sau! :-)
2. Die PROGRAMME gibt es für PC nicht...
...aber ich glaub Grund 1 wiegt mehr! ;-)
Sei nicht traurig, die 12.000 Ocken bekommst Du mit nem Put auf Apple locker wieder rein, warts nur ab! ;-)
Amen
von el loco am 2.02.07 10:32
chris,das mit dem glauben ist so eine sache... :)
eigentlich bin ich ein konservativer anleger(kauf billig-schlafe "drüber" un verkaufe für viel geld>kostolany).aber habe einige liebliengsaktien und rohstoffe(silber)die
ich ständig ihm auge habe und da bisschen spekuliere.
tipps kannst du bald in meinem in meinem blog lesen :),natürlich ohne gewähr.
el loco ich bin eigentlich von gegenständen niemals begeitert;)
für mich sind das nur gebrauchswerkzeuge,die mir
das leben erleichtern :)
mit dem nicht können habe ich auch niemals dich im sinn gehabt,el loco.wie könnte ich mir ein urteil bilden,über eine person bilden die ich gar nicht kenne ;)
für den normalen konsumenten halte ich das m1 von lg für empfehlenswert.gutes ding>technik+optik ;)
über das geld bin ich ja nicht wirklich traurig.nur wie geschrieben,gestern war ich
etwas saurig ,dass ich vorgestern,soo faul war>wollte eigentlich die order noch abschicken,hab mich aber schlafengelegt und dann später auch nicht mehr dran gedacht :) hehhehe
hab ja mitte dezember meine apples ja verkauft und dazu
paar puts gekauft>s.kommentar vom 14.12 von meinem iphone beitrag :)
von lukas am 2.02.07 18:36
@El Loco: Wann kommst du mit Olga zum Wii Zocken vorbei?
@lukas: Gibts schon eine URL zu deinem Börsenblog?
von Chris am 4.02.07 15:05
chris,
kriegst bald von mir mir eine nachricht!>der blog ist nicht für alle....
falls jemand ein paar scheine conergy gekauft hat,möchte ich im raten,sich von denen zu verabschieden ;)
von lukas am 14.02.07 19:24
Update: Inzwischen bin ich auch (ungewollter) Besitzer eines iPods geworden O_o
von Chris am 24.04.07 14:33
@Chris
Erstmal vorab: Ich bin wahrlich kein Apple-Jünger, aber zu dem weit verbreiteten Irrglauben, dass Macs aufgrund der hohen Verbreitung von Windows weniger virenanfällig sind, kann ich nur sagen: falsch! Wenn man sich mal mit der Materie auseinandersetzt, weiß man, dass die höhere Sicherheit vielmehr in der Architektur UNIX basierter Systeme liegt. Darauf jetzt weiter einzugehen, würde zu lange dauern - aber das nur mal als kleine Info. ;-)
von Sponski am 14.11.07 2:43
warum nur stehen die amc user hinter ihrem steve und die windowser nicht inter ihrem bill?
weil die einen wissen, dass man sie für dumm verkauft, und die anderen einfach noch nicht so weit sind...
nichts für ungut - aber computer sind nicht NUR für kinder!
von QUNou am 6.05.08 22:56
Warum stehen die Deutschen sowie US-Bürger auf Audi, BMW oder Mercedes wo es doch soviele vergleichbare Alternativprodukte aus Japan gibt? Apple verkauft keine Massenbilligware, das Marketing ist auf die Kunden perfekt zugeschnitten. Natürlich ist auf diesem Weg genau der Endkunde ausgeschlossen, der nur 400 Euro für einen AldiPC ausgeben will. Die Strategie "Exklusive Produkte für exklusive Kunden" scheint jedoch bestens zu funktionieren. Der iPod ist auch nur ein schicker, teurer MP3 Player, der jedoch auf das nötigste reduziert wurde. Querfinanzierungen durch den iPod stärken daher immens die Liquidität des Unternehmens.
Es ist schon paradox, dass Produkte die durch Einsparungen von unnützen Gimmicks trotzt des höheren Preises gerne angenommen werden. Und genau deswegen funktioniert Apples Marketing.
Das Design und der Preis muss sich daher von technisch vergleichbarer Kaufhausware abgehen, sonst wäre Apple nicht mehr Exklusivmarke. Die Leistung der Produkte muss im Endeffekt überhaupt nicht als Maßstab dienen, solang sie nicht unterm Durchschnitt liegt und ihren User das bringt was er erwartet.
Der Umstieg auf Intelprozessoren mag sicherlich einige Apple Fans abgeschreckt haben, die von PC Usern von daher mit einem siegsicheren Lächeln abgetan wurden. Dabei wurde aber vergessen, dass Apples Software immernoch 100% auf die Hardware zugeschnitten wird, was bei Microsofts XP oder Vista nicht der Fall ist.
Ein gut konfigurierter PC mit entsprechender Hardware steht sicherlich einem vergleichbar teurem Mac in nichts nach. Ist der Ruf des PCs so schlecht weil das gute Windows auf billigst-Rechnern oft Probleme macht oder ist Apples Ruf so gut weil Software und Hardware perfekt zueinander passen? Die großen PC Hersteller haben da keine Probleme, da deren Systeme funktionieren, der "kleine Mann" der seinen billig PC selber zusammenschustert meckert, weil das böse Windows keine Hardware erkennt oder das Malaysia Motherboard keine Anschlüsse für die Digicam hat...
Zurück zum Thema. Warum also fahren wir nicht alle mit einem Golf bzw. Toyota Corolla zur Arbeit?
von Alex Forse am 23.08.08 15:15
Heute ist die Bombe geplatzt:
Insider haben bestätigt, das die IT Firma APPLE ein eigenes Netz parallel aufgebaut hat, und dass das der eigentliche Grund für die Betriebssicherheit von
MAC-Rechnern ist. Durch einen geniale Technik, einen kleine Software-Schalter sozusagen in allen APPLE-Endgeräten, wurde eine automatische Schnittstelle zum "normalen" WEB hergestellt. So konnte das eigene Netz bisher geheimgehalten werden.
Der Softwareschalter funktioniert quasi als Firewall und hat so das Eindringen der WINDOWS-Viren verhindert.
Der morgige komplette Internet-Aussetzer soll nun, wie von der APPLE-Marktingabteilung vorgeschlagen, genutzt werden, um mit den Marktanteilen im Vergleich zum WINDOWS-System endgültig gleichzuziehen. Von langer Hand wurde auf diesen Tag, daer ja zwangsläufig kommen mußte, hingearbeitet.
Markting-Chef von APPLE: Jetzt haben wir sie! Der Rest ist ein Kinderspiel.
Angeblich ist eine Weiterentwicklung des Softwareschalters in Arbeit, der die Datenströme umkehrbar machen soll. WINDOWS-Rechner könnten dann das MAC-Netz benutzen, in dem ja noch reichlich Ressourcen vorhanden sind. Für Windows-basierte Systeme gibt es dann ein kleines Applet, das in die Startleiste eingearbeitet wird- und schon ist der WINDOWS Rechner (fast) ein MAC..
MAC vers. WINDOWS- einen unendliche Geschicht- oder nun bald doch nicht mehr?
von Friedrich Schack am 1.04.10 10:08