Australien Reiseplanung: Welche Route? Welcher Flug? Welcher Camper? Wo buchen?

Auch die hilfsbereite Digitalvoodoo Reisecommunity stößt irgendwann mit ihrem fundierten Wissen an ihre Grenzen. Aus diesem Grund wagte ich heute einen neuen Schritt und meldete mich in einem der vielen im Netz vorhandenen Australien Foren an, um dort ein paar wichtige und leider für mich noch unbeantwortete Fragen bzgl. unserer Reiseplanung für Australien zu stellen.
Da ich immer noch guter Dinge bin, dass der ein oder andere Leser auch Infos über das schöne Australien hat, will ich diese Fragen auch hier stellen:
nachdem ich nun einige Zeit als stummer Besucher mitgelesen habe, möchte ich mich nun auch mit einer Frage bzgl. Reiseplanung nach Australien an euch wenden. Vorab möchte ich um etwas Nachsicht bitten, falls ich hier etwas fragen sollte, das vorab schon an anderer Stelle diskutiert wurde. Ein Verweis auf die entsprechende Quelle würde mir dann auch sehr weiterhelfen.
Nun aber zu meinem/unseren Anliegen:
Meine Freundin und ich planen vom 27.02.08 bis Ende März 2008 eine Camperreise an der Ostküste von Australien. Wir haben noch keinen Flug gebucht und auch keinen Camper gemietet, da noch einige grundlegende Dinge zu entscheiden sind. Für mich als bisher Rucksackreisender ist eine Reise mit dem Camper etwas absolut Neues.
Wir würden gerne ab dem 27.02. von Frankfurt (Rail&Fly ab München) oder direkt ab München abfliegen. Nun stellt sich aber die Frage welche Route wir in Australien nehmen sollten um die 4 Wochen, die uns zur Verfügung stehen, sinnvoll zu nutzen. Ich würde nur ungern tagelang durch Steppenlandschaft und Wüste fahren nur um ein paar Bilder vom Ayers Rock zu machen… deswegen erscheint mir eine Route an der Ostküste als attraktiv für uns. Doch wo soll man starten um nach Cairns zu kommen? Sydney oder kann man noch weiter im Süden starten? Ist dies eine zu große Strapaze für 4 Wochen Aufenthalt oder entbehren einen die Sehenswürdigkeiten zwischen Melbourne und Sydney einen dafür so sehr? Wo würdet ihr eure Reise starten? Adelaide, Melbourne oder Sydney? Würdet ihr von Nord nach Süd oder umgekehrt?
Abgeleitet aus der Antwort auf diese Frage stellt sich dann auch schon die zweite Frage: Welche Flugroute sollte man wählen? Ein Gabelflug von München nach Sydney/Adelaide/Melbourne und dann zurück von Cairns mit Stopover in Bangkok/Dubai/Singapur? Oder lieber ein Hin und Rückflug von München nach Sydney/Adelaide/Melbourne/Cairns (also Landung in Sydney, Fahrt nach Cairns, Inlandsflug zurück nach Sydney)? Was ist die bessere Alternative?
Leider finde ich keine Flüge unter 1300 EUR für den von uns gewünschten Zeitraum. Habt ihr hier auch noch einen Tipp für mich? Sollte man den Camper in Kombination mit dem Flug bei einem Anbieter buchen? Lohnen sich Angebote aus dem Katalog (Neckermann & Co.) überhaupt?
Last but not least wäre da noch die Frage nach einem adäquaten Fortbewegungsmittel: welche Camper ist für ein Pärchen (m27, w23) die richtige Wahl? Ich habe nun an mehreren Stellen gelesen, dass man auf einen Camper mit WC und Dusche getrost verzichten kann, da man ohnehin fast ausschließlich auf Camperplätzen mit Sanitäranlagen übernachtet? Könnt ihr dies bestätigen? Würde dann ein günstiger Fliptop Camper reichen?
Das wäre es dann fürs Erste. Ich bedanke mich bereits im Voraus recht herzlich für eure Geduld und eure Hilfsbereitschaft und freue mich auf zahlreiche produktive Antworten.
LG
Chris & Kami
___________________________________________
Quelle: Chris
Na dann überschlagt euch mal mit hilfreichen Antworten für den gestressten Reiseplaner, der langsam aber sicher von der Informationsflut im Internet zusammenzubrechen droht ^_^
Tausend Dank im Voraus!
Kommentare (8)
ich empfehle ein großkalibriges gewehr, um sich gegen die fiesen attacken der blutrünstigen koalas zur wehr setzen zu können.
SIE KOMMEN DIREKT AUF DICH ZU!
von hairy am 4.01.08 19:58
hi,leider kenne ich nur perth,melbourne und sydney.wobei mir persönlich melbourne sehr,sehr gut gefällt..
aus privaten gründen darf ich leider(noch) nicht dort leben..
von lukas am 5.01.08 15:13
man munkelt, chris hätte angst vor den koalas und fliegt jetzt doch lieber ins oberallgäu
von hairy am 7.01.08 2:48
Hi Chris,
als bislang stiller Leser Deines Blogs kann ich ja jetzt auch einmal meinen Senf dazugeben...
Zu der geplanten Route in den Norden kann ich nicht viel sagen. Wir waren letzten Winter 3,5 Wochen in Australien unterwegs. Hong Kong, Sydney, Ayers Rock, Alice Springs, Adelaide, dann mit Camper nach KI + Great Ocean Road und dann nach Melbourne. Als Stadt hat mir/uns Melbourne sehr gut gefallen, was Natur angeht war KI schon recht beeindruckend. Den Camper haben wir über die Camperboerse gebucht. Wir hatten eine Variante mit Dusche+WC, was allerdings völliger Quatsch war, da wir sowieso (fast) immer auf Campingplätzen waren...
Viele Grüße!
thorsten
von thorsten am 7.01.08 11:13
@Hairy: Danke für den Hinweis mit den blutrünstigen Koalas, ich werde ihn gegebenenfalls beherzigen.
@Lukas: Habe auch schon an vielen Stellen geleseb, dass Melbourne eine der schönsten australischen Metropolen sein soll. Willst du wirklich dorthin auswandern? Wo wohnst du eigentlich aktuell?
@Thorsten: Schön, dass ich auch mal die "stillen" Leser aus der Reserve locken kann ;-) ich habe allerdings sehr schlechte Nachrichten aus meinem Reisebüro bekommen. Sie raten im März dringend von einer Reise nach Queensland ab, da dann die Regenzeit zu vielen Überschwemmungen und vielen Regentagen führen kann. Sie empfehlen mir eine ähnliche Route, wie du sie gefahren bist. Erschwerend kommt das Quallenproblem hinzu, dass man im Norden von Australien zu dieser Jahreszeit hat:
Alles in allem bringt das meine kompletten Pläne zu Fall… wir sind gerade beim umdisponieren.
Tolle Bilder hast du von Hongkong geschossen! Wirklich beneidenswert ;-)
von Chris am 8.01.08 13:32
moin,
also, ich habe 2 Jahre in Sydney studiert, habe die Ostkueste 2x bereist - lohnt sich wirklich. 4 Wochen sind locker genug. Aires Rock braucht man nicht sehen, eure bilder werden nicht viel anders sien als die im Netz... ;)
Als Camper wuerde ich einen "wicked camper" empfehlen. Billig, nicht neu, ausreichend zu zweit. Is da drueben so ein Standard Backpacker Ding.
Sydney aufwaerts nach Cairnes ist def ein Muss. Bitte Witsunday Island, Fraser Island, Byron Bay, Surfers Paradise, Brisbane und, Geheimtip, Noosa Heads, mitnehmen(Alles Ostkueste). Gestartet von Sydney nach oben, wuerde ich dann einen Flug nach Melbourne nehmen, denn die Stadt lohnt sich auch nochmal fuer 3 Tage. Oder ihr beginnt oben und fahrt bis melborne. Syd-Mel sind noch ca 900km, gut in 9h zu schaffen. Vorsicht bei Nacht nur mit Vollkasko oder Bullbar fahren! (Kangeroos) In Sydney vergiss Bondi Beach - Manly is the place to be!!!
Alles klar? Wenn noch Fragen, schick ne mail.
Gruss,
Martin
von Martin am 12.01.08 3:00
Hi,
naja Wicked Campers sind nicht die günstigtsen und auch nicht die Besten in dieser Preisklasse. Ich hatte im Sommer einen Calypsocamper bei 123-Camper.com gemietet und hatte aber schon vor 2 Jahren nen Wicked, der leider nix war!
Viele Grüsse Chrissi
von Chrisse Hoeffner am 4.11.08 0:50
sehr schön geschriebener blog.
gefällt mir richtig gut
von Lampen Spam am 29.04.10 14:23