Klarmobil im Test: Alle Vorteile von klarmobil.de
klarmobil.de wirbt seit geraumer Zeit damit, die Vorteile eine Postpaid-Angebot mit denen der Prepaid-Variante miteinander zu vereinen. Das lästige Aufladen entfällt also und man ist trotzdem ungebunden. Weitere Vorteile (ich habe weiter unten eine Liste mit Vorteilen von klarmobil.de ) von klarmobil liegen auch in der Rufnummernmitnahme, die allerdings nicht kostenlos ist, und in der Möglichkeit kostenpflichtig eine VIP-Nummer zu bekommen, die extrem einfach zu merken ist.... eigentlich ganz gut, wenn man es mit den bislang überteuerten Prepaid Karten vergleicht.
Nach den Preissenkungen von Simyo ist nun auch Klarmobil mit den Preisen weiter nach unten gegangen... es gibt nun zwei Tarife: einen für Langtelefonierer mit 15 Cent/Minute und 15 Cent/SMS und einen Normaltelefonierer Tarif, bei dem die Minute zwar 18 Cent kostet, eine SMS dafür aber nur 13 Cent...
Klarmobil ist eine Mobilfunk-Discountmarke von MobileCom. Ich habe hier alle Vor- und Nachteile von Klarmobil aufgelistet.
klarmobil.de - Echt einfach. Echt guenstig
Seit neuesten verkauft Klarmobil sogar Handys in ihrem Online-Shop. Klarmobil ist ein sehr günstiger Discount-Tarif und kann sich gegen Simyo in Sachen Minuten- und SMS-Preis behaupten. Lediglich 10 EUR Startguthaben fehlen ggü. Simyo.
klarmobil ist ähnlich wie seine Konkurrenten simyo und blau.de ein Discount-Mobilfunkanbieter. Seine Preise und Konditionen sind den oben genannten Mitbewerbern ähnlich. klarmobil ist eine Tochter von Mobilcom/Freenet.
klarmobil ist ein Discount-Mobilfunkanbieter in Deutschland, der ähnlich wie seine Konkurrenten simyo und blau.de einen einheitlichen Tarif anbietet, egal um welche Uhrzeit, in welches Netz und von wo telefoniert wird (ausgenommen Mehrwertrufnummern wie 0190er).
Tarifdetails
Eine Grundgebühr und eine Mindestvertragslaufzeit gibt es nicht. Dadurch gibt es allerdings auch keine Handysubventionen, d.h. das der Kunde selbst ein SIMlock-freies Handy haben muss.
klarmobil hat fast die gleichen Konditionen wie sein Konkurrent simyo, es unterbietet ihn lediglich um 1 ct pro Geprächsminute sowie 1 ct pro SMS, wird aber von blau.de um 0,1 ct/min und 0,1 ct/SMS unterboten, sodass Minutenpreise von 18 ct/min und 13 ct/SMS anfallen (ausgenommen Mehrwertrufnummern wie 0190).
Weitere Unterschiede zur Konkurrenz
Außer den Tarifen gibt es auch andere Unterschiede zu seinen Konkurrenten: klarmobil wirbt damit, kein Prepaid-System zu sein, über Bankeinzug wird der fällige Betrag automatisch bezahlt.Die Lieferung erfolgt sehr schnell : 1.Werktag ! Außerdem kann die alte Rufnummer gegen eine Gebühr von 24,95 € übernommen werden, eine VIP-Nr. mit einer leicht zu merkenden Zahlenkombination ist für das gleiche Entgeld erhältlich. Laut Angaben auf der Homepage fällt kein Mindestumsatz an (Dies wird bei simyo und blau.de folgendermaßen gehandhabt: Nicht verwendetes Guthaben verfällt, wenn innerhalb von 6 Monaten nicht neu aufgeladen wird).
So wie simyo das E-Plus-Netz nutzt (und daher seine Rufnummern mit 0163 beginnen), nutzt klarmobil die Netzabdeckung von T-Mobile (daher 0160er Rufnummern), woraus angeblich besonders gute Qualität erreicht wird.
Kundenservice und Filialen
Kundenservice ist wie bei seinen Konkurrenten ausschließlich über das Internet oder über eine Telefon-Hotline möglich. Filialen gibt es keine, wodurch Mitarbeiter eingespart und die niedrigen Preise erst ermöglicht werden.
klarmobil.de - Echt einfach. Echt guenstig
Related Keywords: Klarmobil, Klar Mobile, Klarmobil, Klarmobile, klar mobil, klarmobil.de
Eine Besonderheit von klarmobil.de sind die gratis Visitenkarten-SMS. Fünfzig an der Zahl kann man kostenlos verschicken, um Freunde und Familie auf die neue Rufnummer aufmerksam zu machen. Das spart mit Sicherheit viel Geld, wenn man einen großen Bekanntenkreis hat!
Kommentare (2)
Es heißt natürlich "Entgelt". Mit einem harten "T" am Ende.
von Besserwisser am 28.04.06 13:13
Sehr gutes Marketing, echt klasse! :) Wie gefällt dir mein WM Blog?
von Henky am 23.06.06 13:19