Gefälschte Zeugnisse kaufen - Studieren ist nur Zeitverschwendung
Unglaublich was für eine Mail mich vor ein paar Wochen in Bezug auf meinen nicht ganz ernst gemeinten Eintrag zu den gefälschten Zeugnissen erreicht hatte. Eine Loretta C******** - ehemalige Studienreferendarin - fragt nach gefälschten Zeugnissen für einen Abschluss zum Berufsschullehrer mit folgenden Fächern: Betriebswirtschaftslehre / Volkswirtschaftslehre, Sport und Ethik.
Wie gut, dass wir aktuell ein Sonderangebot haben: buy drei Fächer get one free! Wenn das mal nicht sagenhaft ist ^_^
Mir läuft es eiskalt den Rücken hinunter, wenn ich mir überlege, dass solche Betrüger mal die nächste Generation unterrichten sollen... über die Anforderungen an einen Berufsschullehrer kann man nun natürlich diskutieren, doch wer von euch würde sich gerne von einem Doktor mit gefälschtem Diplom operieren lassen?
ich war Studienreferendarin an einer kaufmännischen Berufsschule in Deutschland. Das ist die 2. Phase der Lehrerausbildung in Deutschland, wo man an einer Schule unterrichten muss und man nebenbei Seminare etc. besucht. Leider bin ich durch die Abschlussprüfung durchgefallen und nun möchte ich mir meinen Abschluss zum Berufsschullehrer mit folgenden Fächern kaufen:
Betriebswirtschaftslehre / Volkswirtschaftslehre, Sport und Ethik.
Ideal wäre es, wenn ich diesen Abschluss in einem europäischen Land wie z.B. in England, Norwegen o.ä. gemacht haben könnte, weil die Abschlüsse innerhalb der Europäischen Union anerkannt werden. Möglich wäre auch noch ein englischsprachiges Land, wie z.B. Australien. Wenn das alles nicht geht, dann nehme ich natürlich gerne auch ein asiatisches Diplom.
Ganz wichtig ist es für mich, dass Sie ein orginal Diplom und Diplomzeugnis als Vorlage für die Erstellung meines Zeugnisses haben, denn in Deutschland wird von den Schulministerien mein Diplom-Zeugnis mit einem orignal Diplom von der dortigen Universität verglichen.
Ideal wäre es noch, wenn ich auch eine Studienbescheinigung und einzelne Prüfungsscheine erhalten könnte, falls ich diese in Deutschland bei einer Bewerbung vorlegen muss.
Bin ich dann in Asien auch unter einer Matrikelnummer an der entsprechenden Universität registriert ?
Die Zeit in der ich dann an der Universität meinen Abschluss zum Berufsschullehrer gemacht haben soll ist von September 2007 bis Januar 2008.
Wie hoch sind die Kosten hierfür ?
Für eine baldige Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar !
Mit freundlichen Grüßen
Loretta C******** ( Name wurde geändert, bis alles ganz konkret und sicher ist )
Was sagt ihr zu so viel Dreistigkeit gepaart mit einer guten Portion Naivität? Hier suchte Loretta auch schon mal nach einem Diplom, einem Transcript und einer Studienbescheinigung als Berufsschullehrer in den Fächern: Wirtschaftslehre, Sport und Ethik vom Ausland... pfui!
Solchen Schurken gehört das Handwerk gelegt!
Kommentare (8)
Du glaubst es nicht, was bei uns an der Hochschule passiert ist: Genau das. Eine Studentin von unserer Hochschule hat gefälschte Scheine vorgelegt und dummerweise bestehen zwischen den PArtnerhochschulen gute Kontakte, so dass diese Urkundenfälschung aufgefallen ist. (Sorry, durch die Prüfung fallen ist schon blöde, aber so einen bockmist zu machen das grenzst an saublöd...)
Sie wurde somit erwischt, angezeigt und direkt exmatrikuliert.
Die Frage nach der Naivität kann ich nur stellen. Wenn Sie duch die Prüfung gerasselt ist, dann hat das wohl auch einen Grund. Text lernt man halt nur, wenn man sich hinsetzt und Text lernt...
von Daniel O. am 18.09.07 22:45
Zum Glück fallen die meisten dadurch auf, dass sie nicht richtig deutsch schreiben können. Wer vom Hauptschulabschluss bis zum Dr. alles kauft, wird dadurch nicht schlauer. Die Ausreden für den Zeugniskauf sind auch immer schön. 8)
Das was Loretta gemacht hat, ist eine Anstiftung zur Urkundenfälschung oder Bestechung (oder beides). Sie hätte besser Jura studieren sollen. 8)
von Joe am 19.09.07 23:41
Traurigerweise ist dies nicht die erste Mail in dieser Form, die mich erreicht hat.
Diese hier sticht aber mit einem hohen Grad an Dreistigkeit und Naivität hervor.
Na wenn das mal kein Fall für den Bundestrojaner ist ;-)
von Chris am 20.09.07 10:55
Die sollen das machen!!! Die Prüfer sind eben Schweine! Es werden nich alle bei der Prüfung glechmäßig behandelt! Nur weiter fälschen!!
von Bordon am 28.09.07 23:21
@ Bordon
Du bist Dir aber schon darüber im Klaren, dass ein Aufruf zu Straftaten strafbar ist? In Deiner kurzen Antwort voller Behauptungen hast Du schon gegen
§§ 26, 267 StGB
verstoßen.
Nicht weit entfernt sind:
§ 185 StGB Beleidigung
§ 186 StGB Üble Nachrede
§ 187 StGB Verleumdung
Bitte etwas sachlicher. Danke.
von Joe am 30.09.07 12:02
@joe
Sogar Plagiate von Hausarbeiten oder Abschlußarbeiten sind bei Hochschulen nicht erwünscht. Im Ausland kann man dafür geext werden. Lieber ehrlich bleiben und lernen. Das bringt mehr.
von jedi am 11.11.07 13:31
Ich hin und her gerissen.
Einerseits entzückt mich die Tatsache, wie diese arme Seele sich von Zeile zu Zeile reinsteigert, an den Eckpfeilern ihres Lügenkonstrukts arbeitet, bereits ein paar oberflächliche Eventualitäten berücksichtigt und tatsächlich glaubt, dass wir hier beim Mc Diplomald's Drive-In wären.
Andererseits bin ich schockiert, wie dumm ein Mensch sein kann, zu glauben, dass ein Stück Papier über mangelnden Intellekt und Wissen hinweg hilft.
Dumme Menschen könnt ihr mit so etwas täuschen, aber keine Firmenchefs oder Personaler. Nur leider werdet ihr in solchen Positionen eben keine Gleichgesinnten finden. Obwohl hier natürlich wie immer die Ausnahme die Regel bestätigt.
Ich habe meine Ziele ganz klar definiert.
Wenn es mit dem Studium nichts wird, werde ich Pirat! Ganz ehrlich und legal, ohne illegös beschafftes Klopapierdiplom:}
In diesem Sinne,
Berufsschule, Alda!
von unbelieveapfel am 14.12.07 12:26
Ich möchte selber Berufsschullehrer mit den Fächern Wirtschaft und Politik werden und befinde mich gerade in der Lernphase für meine Staatsprüfung.
Dieser Text hat mich gut in einer Lernpause abgelenkt. :)
Ich frage mich ob die gute Frau überhaupt studiert hat, da einige Fakten einfach nicht stimmen.
Z.B. wird das erste Staatsexamen and der UNI abgelegt, das zweite in der Schule wie sie meint.
D.h. ein gekaufter Abschluß einer Hochschule bringt ihr überhaupt nichts, da er bestenfalls für das erste Staatsexamen anerkannt wird. Falls sie also wirklich das 1.Examen geschafft hat, frage ich mich wie man im zweiten durchfallen kann... Die Noten des Zweiten bestehen NUR aus Lehrproben und hier wird die Gesamtnote beider Examen in der Regel aufpoliert, da Pädagogik mir zumindestens leichter fällt als abgedrehtes Wissen zu pauken...
Nur mal nebenbei: Wer im zweiten Examen durchfällt muß höchstgradig unfähig sein Schülern Inhalte zu vermitteln und wird wohl keinen Spaß in diesem Beruf haben...
In diesem Sinne setz ich mich wieder an Arbitragegewinne. :)
von Martin am 20.09.08 19:08